Vereinsleben…
Aktuelle Infos der Niederrheinischen Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichtsforschung Duisburg e.V.
Mitteilungen: Empfehlungswertes, das Sie unbedingt lesen sollten!
Liebe Mitglieder und Freunde der Niederrheinischen Gesellschaft,
für Samstag, den 15. 3. 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ins Café Museum in den Kantpark ein, Friedrich-Wilhelm Straße 64, 47051 Duisburg. Ab 14 Uhr ist der große Saal für uns reserviert.
Um 15 Uhr beginnen wir den offiziellen Teil mit einem Vortrag von Dr. des Tim Glörfeld zum Gräberfeld Wedau. Herr Glörfeld hat sich im Rahmen seiner Dissertation, die er voraussichtlich 2025 veröffentlichen wird, bereits intensiv mit dem Raum Duisburg während der späten Bronze- und frühen Eisenzeit beschäftigt. Nach dem Vortrag ist gegen 16 Uhr Zeit zum Kaffeetrinken und für den gegenseitigen Austausch. Um circa 17 Uhr werden wir unsere Mitgliederversammlung einschließlich Neuwahlen zum Vorstand anschließen.
Duisburg entstand vor rund 2000 Jahren am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr. Hier befanden sich der einzig günstige Rheinübergang im weiten Umkreis und ein Ruhrübergang im Zuge einer wichtigen Nord-Süd-Verbindung. Auf einem Gelädesporn, oberhalb des alten Marktes entstand die Königspfalz.
Duisburg ►
Duisburg entstand vor rund 2000 Jahren am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr, an der Kreuzung wichtiger Landwege in alle vier Himmelsrichtungen.